Ernährungs-beratung:

Individuell, Artgerecht
& unabhängig

Ernährungsberatung

DIE BASIS FÜR GESUNDHEIT & HEILUNG

Allgemeine Ernährungsberatung
für Hunde


In der Ernährung der Hunde liegt eine große Verantwortung, denn sie können ja meist nur das fressen, was wir ihnen anbieten.


BARF, Rohfütterung, Selbstgekochtes oder Dose - was sind da eigentlich die Unterschiede? Gibt es gute Trockenfuttersorten? Kann man Hunde vegan ernähren? Dürfen Hunde "etwas vom Tisch"? Wie oft und wieviel muss mein Hund überhaupt fressen? Wie ernähre ich meinen Welpen? Wie nimmt mein Hund ab oder zu und wie bringe ich meinen "Mäkler" zum fressen? Was füttere ich meinem Hund mit Unverträglichkeiten oder Allergien? Was füttere ich bei bestimmten Erkrankungen? Das sind viele Fragen und Themen, die immer individuell betrachtet werden müssen.


Grundsätzlich gilt: Hochwertig muss es sein, dem Hund gut schmecken, er soll es gut vertragen, sein Körper nicht mit schädlichen Zusatzstoffen belastet werden und vor allem, jedes Futter muss ausgeglichen sein in Bezug auf Protein- und Fett-, aber auch Vitamin-, Mineralien- und Spurenelementegehalt. Defizite wie auch Überschusse können sich negativ auf den Körper auswirken. Wachstumsstörungen, Organüberlastungen, Allergien und andere Erkrankungen können die Folge sein. Beugen Sie dem vor!

 

Ein gutes Hundefutter enthält hochwertige Zutaten. Lernen Sie, Deklarationslisten zu lesen und zu verstehen. So können Sie nach und nach immer besser selber erkennen, ob es sich um ein für Ihren Hund geeignetes Futter handelt.



Eine gute Ernährung ist die Grundlage zum Gesundsein. Einmal verstanden wie, ist das auch gar nicht so schwer. Die Ernährungsumstellung ist aus meiner Erfahrung meistens der erste und wichtigste Schritt zur Heilung.

 

Ich bin unabhängige Ernährungsberaterin und keiner Firma angeschlossen.

  • Trockenfutter

    Wege durch den Futterdschungel

    Beratungstermin vereinbaren
  • Nassfutter

    Welches Dosenfutter für meinen Hund?

    Beratungstermin vereinbaren
  • Kochen und BARF

    Bedarfsdeckend ernähren

    Beratungstermin vereinbaren
Termin vereinbaren

BARF

Seit August 2016 bin ich auch zertifizierte BARF-Beraterin nach Swanie Simon.

Ich biete eine allgemeine BARF-Beratung an (was, wieviel, warum - das Beutetierprinzip), erstelle aber keine individuellen Pläne.

 

BARF ist nicht nur eine artgerechte Ernährung für gesunde Hunde, sondern kann auch bei den meisten Erkrankungen eine deutliche Verbesserung der Befindlichkeit erzielen. Eine Umstellung auf BARF könnte zum Beispiel hilfreich sein bei



  • Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Erkrankungen des Verdauungssystems
  • Haut- und Fellproblemen
  • Erkrankungen der inneren Organe wie Herz, Leber, Nieren
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Krebs
  • Erkrankungen des Hormonsystems
  • Autoimmunerkrankungen
  • Epilepsie
  • Borreliose, Anaplasmose, Leishmaniose
  • Übergewicht
  • Übersäuerung
  • Entgiftung, Entschlackung, Darmsanierung
  • Endo- und Ektoparasitenbefall
  • Verhaltensproblemen
Share by: