Moorland Elves Kurzhaarcollies

Kurzhaarcolliezucht
mit Herz und Sachverstand

Meine Zucht:

Die Kurzhaarcolliezucht ist mein privates Hobby und erfüllter Lebenstraum. Ich züchte im Club für Britische Hütehunde im VDH/FCI und lege großen Wert auf umfangreiche Gesundheitsuntersuchungen und Wesensfestigkeit der Elterntiere. Ich beabsichtige mit meinen sorgfältig durchdachten Verpaarungen immer, einen Teil zur Gesunderhaltung der Rasse beizutragen. Ich züchte meine Welpen nicht in erster Linie für den Ausstellungsring, sondern hauptsächlich für Menschen, die einen gesunden und belastbaren Hund an ihrer Seite haben möchten.  Da es bei uns nur wenige Würfe gibt, führen wir eine Warteliste. Bitte melden Sie sich einfach einmal bei uns, wenn Sie einen Kurzhaarcollie in Ihre Familie aufnehmen möchten.


Familienhunde und Hunde für Jobs:

Neben top aufgewachsenen und sozialisierten Familienhunden gibt es auch immer mal einige Welpen, die später in Jobs gehen könnten. Meine zukünftigen z.B. Therapieassistenz- und Schulhunde werden schon in den ersten Wochen sanft auf ihre Arbeit vorbereitet. Dafür stehe ich in ständigem Kontakt mit Ihnen als neuen Besitzer*innen und stelle mich ganz auf Ihre konkreten Vorstellungen und Ziele ein. Bei mir sind nur rundum gesunde Hunde in der Zucht, die außerdem eine hohe Wesensfestigkeit und Sozialkompetenz mitbringen. Ich möchte physisch und psychisch rundum optimal belastbare Welpen züchten, an denen Sie ein Leben lang Freude haben können.


Meine Kurzhaarcollies:

Meine Collies sind umweltsicher, dem Rassestandard entsprechend intelligent, freundlich, aktiv und wachsam, können mit anderen Hunden klar und souverän kommunizieren und haben eine hervorragende Grundausbildung, so wie ich sie mir wünsche. Die Hunde leben alle mit im Haus. Wir gehen täglich spazieren, die Hunde sind aber auch zufrieden, wenn wir mal einen Tag nur im großen Garten bleiben. Ich berate Sie gerne, wie Sie Ihren Welpen, Junghund, pubertierenden und erwachsenen Hund artgerecht halten, ernähren und beschäftigen können. 

 

Die Aufzucht:

Unsere Welpen werden bei uns im Haus geboren und wachsen auch dort auf, mit Anschluss an uns Menschen und die anderen Hunde, so ist eine optimale Aufzucht und Prägung gewährleistet. Der Welpenbereich ist gemütlich, im Winter schön warm und im Sommer angenehm kühl und kann bei Bedarf videoüberwacht werden. Zusätzlich steht der Mutter mit den Welpen eine abwechslungsreich gestaltete Außenfläche von insgesamt ca. 600 qm zur Verfügung, die in verschiedene, teilweise überdachte Bereiche aufgeteilt ist. Unsere Welpen lernen beiläufig alle alltäglichen Dinge des Lebens mit uns Menschen kennen (Staubsauger, Hausregeln etc.), das Kommen auf Zuruf, und ich arbeite mit ihnen an ihrer Impulskontrolle und an der Stubenreinheit. Sehr wichtig ist mir viel Ruhe in den ersten Wochen, so dass die Welpen immer ausreichend Schlaf bekommen. Sie werden so zu ausgeglichenen, mental stabilen Hunden.


Den passenden Welpen finden:

Ich wünsche mir, dass meine Welpen als Familienmitglieder in ihrem individuellen Wesen geschätzt werden, so dass sie lange glücklich und gesund leben dürfen. Offenheit und Ehrlichkeit im Gespräch sowie Zuverlässigkeit sind mir sehr wichtig. Ich als Züchterin biete Ihnen das und wünsche es mir ebenso von Ihnen, damit nachher alle glücklich sind. Bitte geben Sie im Kennenlerngespräch so konkret wie möglich an, was Sie suchen, damit ich Sie gut beraten und, falls der Kurzhaarcollie in Ihr Leben passt, mit Ihnen zusammen den passendsten Welpen aussuchen kann. Die Welpen können bei ernsthaftem Interesse ab dem Alter von fünf Wochen besucht werden.


Ansprechpartnerin ein Hundeleben lang:

Als Tierheilpraktikerin und Ganzheitliche Tierverhaltenstherapeutin bin ich für Sie auch Ansprechpartnerin, falls Gesundheits- und Verhaltensfragen oder andere Probleme auftreten. Grundsätzlich begleite ich die bei mir geborenen Welpen ein Leben lang. Für jeden Wurf gibt es eine WhatsApp(o.ä.)-Gruppe, in der sich offen ausgetauscht werden kann und in der ich zu aktuellen Entwicklungen wie z.B. Pubertät und erste Läufigkeit informiere. 


"Ich muss heute mal ganz groß „Danke, danke, danke Renate!“ sagen! Ich freue mich jedes Mal, wenn du hier in den Gruppen unterstützt und uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt - und besonders Danke für diese tollen Hunde! Luna (momentan liebevoll Maultasche oder Krawall-Erna genannt) ist so ein toller toller Hund! Ich hab eben zum ersten Mal die Nägel mit der Nagelschere geschnitten, weil die so schnell wachsen, dass ich mit dem Dremel gar nicht hinterherkomme. Hab’s gemacht als gäb's nichts Normaleres auf der Welt … und ihre Reaktion? Einfach Ruhe! Hat mich angeschaut und gefragt, was wir heute sonst noch Schönes machen. Wir sind so begeistert. Und solche Situationen erleben wir mit ihr jeden Tag. Ganz toll! Vielen Dank, dass du soviel Herzblut investiert hast!" 

Francis T.  (mit Luna, 8 Monate)


"Schon lange, bevor wir unseren geliebten Hund von Renate bekommen haben, wussten wir aufgrund ihrer sehr ausführlich und mit viel Herzblut geschriebenen Webseite, dass nur ein Welpe aus ihrer Zucht für uns in Frage kommt. Und wir haben es nicht bereut. Mit sehr viel Fachwissen gelingt es ihr bei aufkommenden Fragen (auch über die Welpenzeit hinaus), diese verständlich und anschaulich zu beantworten. Es macht Spass, von ihr zu lernen und noch mehr Spass, einen Hund von ihr zu haben :-). Danke, Renate, für unseren Schatz und dafür, dass Du immer ein offenes Ohr für die unendlich viel gestellten Fragen hast!"

Renate H. (mit George, 1 Jahr)


"Wir freuen uns jeden Tag über unsere nun 7 Monate alte Hündin, die Renate so passend für uns ausgesucht hat. Renate zeigt sehr viel Liebe gepaart mit Verantwortungsbewußtsein in ihrem Handeln, die perfekte Mensch/Hund Beziehung passend zu treffen. Ihr liegt am Herzen, uns Menschen vorab genau kennenzulernen. Diese klare Sachlichkeit hat uns für sie als Züchterin eingenommen. Unseren ersten Hundespaziergang mit ehemaligen Würfen fand ich umwerfend. So tolle, gesunde Hunde! Absolut bereichernd sind Diskussionen, Antworten im Wurfchat. Mit ihrer humorvollen Art schafft Renate es oft, uns zum Lachen zu bringen, wenn sie über Erziehungsfragen resümiert, uns Tips gibt, uns berät. Sie ist immer da als Ansprechpartnerin. Sie liebt ihr tolles Rudel! Und wir sind glücklich nun eine Hündin aus dieser Familie bekommen zu haben. Danke Dir, liebe Grüße von Anne und Ingo"

Anne und Ingo P. (mit Flicka, 7 Monate)


In eigener Sache:

Liebe Welpeninteressent*innen,

als verantwortungsvolle Züchter*innen stecken wir über Jahre unendlich viel Zeit, Herzblut, Geduld, Recherchen, Fortbildungen, Arbeit und nicht zuletzt Geld in unsere Zucht. Verpaarungen werden oft schon Jahre im voraus geplant. Welpen werden für die zukünftige Zucht groß gezogen, diverse Ausstellungen, Gesundheitsuntersuchungen sowie Ankörungen müssen besucht und erledigt werden. Nach einem hoffentlich erfolgreichen Decken wird die werdende Mutter in der Schwangerschaft und Geburt bestmöglich begleitet. Möglichst früh findet auch das Kennenlernen mit Ihnen als zukünftigen Besitzer*innen statt, hier vor Ort, auf einem gemeinsamen Spaziergang mit Ihrem vielleicht schon vorhandenen Hund oder in ausführlichen Telefonaten. Nach der Welpenaufzucht wissen wir alles über jeden einzelnen Welpen und versuchen, jedem Menschen, jeder Familie den für Sie besten Welpen zu empfehlen. In der Zeit des Welpenaufwachsens stehen wir immer in Kontakt mit den Menschen, die den Welpen später ihr neues Zuhause bieten werden.


Wie bewerbe ich mich für einen Welpen?

Nutzen Sie für Ihre Anfrage bitte unser Kontaktformular (bitte vollständig ausfüllen) oder schreiben uns eine E-Mail an renate.lublow@tierheilpraxis-lublow.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer vollständigen Adresse und Telefonnummer. Erzählen Sie gerne schon in Ihrer Anfrage kurz etwas über sich.  Ich melde mich dann per Mail oder telefonisch bei Ihnen. Es sind feste Anmeldungen für die jeweils kommenden Würfe möglich, Sie können sich aber auch lose für später melden.


Die Moorland Elves - hier leben wir:

Wir haben das große Glück, seit mittlerweile dreißig Jahren in dieser zauberhaften Gegend leben zu dürfen. Die Nordheide ist geprägt von Wald und Heideflächen, Mooren und natürlichen Bachläufen, ein großer Teil steht unter Landschafts- oder Naturschutz. Es gibt reichlich Wild, und auch Wölfe sind hier beheimatet. Was liegt näher, als die Zucht der kleinen Elfenwesen nach dieser verwunschenen Landschaft zu benennen?

Der Kurzhaarcollie ist der Allrounder unter den Hütehunden - mittelgroß,  freundlich, feinfühlig, gesund und sportlich

Infos Kurzhaarcollie

"An einem herrlichen Nachmittag mit einem Hund auf einem Hügel zu sitzen,

heißt zurück zu sein im Garten Eden,

als Nichtstun nicht Langeweile bedeutete, sondern Frieden."

- Milan Kundera -

Kurzhaarcollies kennen und lieben lernen

mit Klick auf die Bilder geht es zu weiteren Infos

Share by: